Erfahrungen & Bewertungen zu BREHM-Immobilien Immobilienscout24 Premium Partner 2017 Zertifizierter Immobilien Wertermittler Zertifizierter Immobilien Wertermittler Zertifizierter Immobilienverwalter
Ihre Suchergebnisse

Wohlbefinden im Wohnraum

Erstellt von Redaktion am 10. Mai 2024
| 0

Feng Shui, eine alte chinesische Kunst der Raumgestaltung, zielt darauf ab, Harmonie und Ausgewogenheit in Wohn- und Arbeitsumgebungen zu fördern. Dies wird erreicht, indem die Anordnung und Ausrichtung von Möbeln optimiert wird, um einen freien Fluss der Lebensenergie, bekannt als Chi, zu ermöglichen. Besonders in kleinen Räumen ist es wichtig, Ordnung zu halten und Überflüssiges zu vermeiden, um die Energie frei zirkulieren zu lassen. Darauf weist das Portal ad-magazin.de hin.

Ein zentraler Aspekt von Feng Shui ist die bewusste Wahl von Farben und Materialien, die die Verbindung zur Natur stärken und das Wohlbefinden steigern sollen. Natürliche Materialien wie Holz, Bambus und Bast sind beliebt, da sie helfen, eine beruhigende und erdende Atmosphäre zu schaffen. Auch den Farben werden Eigenschaften zugeschrieben: Während beispielsweise die Farbe Rot belebend wirkt, wird der Farbe Braun eine erdende Wirkung zugeschrieben.

Eine wichtige Rolle in der Feng-Shui-Praxis Schließlich spielt neben der Gestaltung der Wohnräume auch die Gestaltung des Eingangsbereichs. Ein einladender Eingang fördert den positiven Energiefluss ins Haus. Es wird empfohlen, störende Barrieren zu vermeiden und eine klare, offene Passage zu schaffen. Fußmatten sollten sorgfältig ausgewählt werden, ohne Namen oder negative Botschaften.

Quelle: ad-magazin.de
© immonewsfeed

Immobilienvergleich